
Nachhaltigkeit bei WASGAU
Regionalität, Transparenz und Nähe
Woher kommen die Milchprodukte in meinem WASGAU Frischemarkt? Und die Äpfel? Das Ei fürs Frühstück? Wie sieht die Produktion aus und nach welchen Prinzipien arbeiten die Hersteller? Mit Recht hinterfragen immer mehr Kunden die Waren, die sie kaufen möchten.
Vor diesem Hintergrund bedeutet Nachhaltigkeit bei WASGAU von Beginn an gelebte Verantwortung sowohl für den Menschen wie für Produkte und die Umwelt. Ein deutliches Zeichen hierfür ist der gewissenhafte Umgang mit sozialen und ökologischen Ressourcen, um konsequent gute und gesunde Lebensmittel anzubieten. Ein weiterer entscheidender Faktor sind die langjährigen, persönlichen Lieferantenbeziehungen insbesondere mit lokal und regional ansässigen Herstellern. Dies hat beispielsweise den positiven Effekt, dass aufgrund der kurzen Transportwege täglich frisches Obst und Gemüse geliefert werden kann.
Weiterhin zeigt sich Nachhaltigkeit bei WASGAU in einer fairen Unternehmenspolitik, im „Green Building“ der Architektur der Einkaufsmärkte, in speziellen Angeboten für Kunden oder auch in engagierten Maßnahmen für das Gemeinwesen.
So sind es insgesamt vier Säulen, auf denen der Nachhaltigkeitsgedanke als integraler Bestandteil bei WASGAU ruht: Produkte & Lieferanten, Energie & Umwelt, Mitarbeiter & Kunden sowie soziales Engagement. Sie verdeutlichen, welche Wege WASGAU eingeschlagen hat und bewusst weiter gehen wird.
Kontakt
Dürfen wir etwas für Sie tun?
Claas Männel, Referent Nachhaltigkeit/Marketing, freut sich über eine E-Mail an nachhaltigkeit@wasgau-ag.de oder Anrufe unter der Rufnummer 06331/558-297.