Bio aus Tradition: Wenn es um den unverfälschten, puren Geschmack von Lebensmitteln geht, macht WASGAU seit jeher keine Kompromisse. In den Frischemärkten können Kunden stets aus einem großen Angebot an Waren aus kontrolliert biologischem Anbau und von regionalen Handwerksbetrieben auswählen, die Idealismus und Liebe zum Produkt mitbringen. So bietet WASGAU beispielsweise schon seit vielen Jahren ausschließlich Bio-Rind- und Bio-Kalbfleisch vom Gut „Borken” der Erzeugergemeinschaft „Weidehof” in Mecklenburg-Vorpommern an. Die Auswahl an Fair-Trade-Artikeln ist ebenfalls breitgefächert.
Bereits bei der Sortimentsgestaltung achtet WASGAU im Einkauf auf die strikte Befolgung von gesetzlichen Umwelt- und Sozialstandards bei den jeweiligen Lieferanten. Dies gilt insbesondere für Obst und Gemüse, Fleisch oder Milcherzeugnisse. Hierzu gehören Prinzipien des fairen Handels und die Einhaltung der Menschenrechte. Hinzu kommen Maßnahmen zur Minimierung von Schadstoffen und für eine positive CO2-Bilanz bei der Herstellung. Darüber hinaus stellen anerkannte Qualitätssiegel eine gleichbleibend hohe Warengüte sicher. Auf diese Weise unterliegen bei WASGAU auch konventionell hergestellte Produkte strengsten Qualitätskriterien.
Vor einer Kooperationsvereinbarung prüft WASGAU daher jedes Unternehmen über dessen Produktions- und Lieferkette hinweg. Sind Produkte in Bio-Qualität verfügbar, werden diese ins Sortiment mit aufgenommen, ebenso regionale und lokale Artikel, vor allem bei Obst und Gemüse – nicht zuletzt wegen der kürzeren Lieferwege und der daraus resultierenden Frische. Dies gilt im Speziellen für die WASGAU Eigenmarken und die Produkte der hauseigenen Bio-Linie WASGAU Bio: Sie erfüllen mit ihrer Vielzahl an Bioland- und Naturland-Zertifizierungen deutlich strengere Anforderungen als „EU-Öko“. Kennzeichnend sind dafür unter anderem die hohen Standards in Landwirtschaft und Tierhaltung.
Eine Liste aller Lieferanten der WASGAU Bio-Produkte findet sich hier.
Kontakt
Dürfen wir etwas für Sie tun?
Claas Männel, Referent Nachhaltigkeit/Marketing, freut sich über eine E-Mail an nachhaltigkeit@wasgau-ag.de oder Anrufe unter der Rufnummer 06331/558-297.